Pünktlich zum offiziellen Beginn am 01. August geht`s mit dem Camper los (die mega zwei Wochen Griechenland zählen zu den Sommerferien ;-). Die Vorbereitungen für die Abfahrt haben doch etwas länger gedauert als erwartet (auch wegen der tollen Verabschiedungen meiner Nachbarn – Danke dafür, ich hatte ein bisschen Pipi in den AUgen bei der Abfahrt), aber um 19 Uhr ging´s dann los Richtung Calais. Mein Plan war eigentlich durchzufahren, aber dann war ich doch zu müde und habe 1,5 Stunden vor Calais in Belgien auf einem Rastplatz „übernachtet“ (4 Stündchen). Die Fahrt nach Calais war kein Problem und glücklicherweise ist mein Camper auch zuverlässig immer wieder angesprungen, so dass mich die Fähre pünktlich um 09:05 Uhr nach Dover gebracht hat. Baghira hat die ruppige Überfahrt gut überstanden, sie hat gechillt geschlafen 😉
Welcome to Great Britain – und zum LINKSVERKEHR… Die Ausfahrt aus dem Hafen war noch easy – einfach hinter allen anderen hinterher. Erstes Ziel: eine Tankstelle. Erstes Problem – Kreisverkehr! Links rein ist ja kein Problem, aber dass man auf den Verkehr von rechts achten muss, hatte ich nicht so auf dem Schirm… Zum Glück scheinen die Autofahrer in Dover die europäischen Touristen zu kennen, der Fahrer hat sehr nett gewartet und mich vorglassen…
Zweites Problem – die Ausfahrt aus dem Kreisel zur Tankstelle war gesperrt! Aber auch hier war die Lösung nicht weit, es gibt viele Kreisel und beim nächsten konnte ich die Richtung wechseln – auf der Autobahn wohlgemerkt 😉
Tanken – kein Problem, für umgerechnet 1,80 € gibt es einen Liter Diesel…
Erstes Ziel: Kreidefelsen von Dover. Auch hier wieder super nette Menschen und ein schöner Parkplatz mit bester Aussicht:

Das Wetter während der Überfahrt war gruselig – hoher Wellengang und Regen, bei der Ankunft dafür Sonnenschein, der beim Ausflug zu den Felsen angehalten hat! Knapp zwei Stunden später war davon nichts mehr übrig – ab frühen Nachmittag Dauerregen und weiterhin heftiger Wind. Aber für tolle Willkommensfotos hat`s gereicht:



















Jetzt stehe ich eine Nacht auf dem Shearbarn Holidaypark in Hastings – eigentlich betsimmt eine tolle Gegend, aber bei dem Wetter machen Erkundungsgänge keinen Spaß… Vielleicht geht morgen früh noch was 😉
Liebe Katrin,
eine wundervolle Idee hattest du mit diesem Blog. Toll, dass du deine Eindrücke und Erfahrungen, Erlebnisse und kleinen wie großen Wunder auf deinen Reisen mit uns teilst.
Mir wird, so habe ich gesehen, die Ehre zuteil, die Kommentarfunktion mit dem ersten Eintrag zu deflorieren Dies nutze ich, um dir eine tolle Reise, freundliche Seelenbegegnungen, ursprüngliche Natur, Inspirationen, Freude, Freiheit auf allen Ebenen, tiefe Erholung und natürlich alles, was du dir selbst wünschst, zu wünschen.
Immer Luft auf den Reifen, Diesel im Tank und gutes Essen im Kühlschrank!
Knuddel Bagira von mir. Gute Reise
Sandra mit Grüßen sus deiner alten Heimat
Wuhuuu los gehtsss:)))