Skye (#2)

Skye (#2)

Skye ohne Talisker – das geht gar nicht….

Katrin`s erster Gedanke, nachdem wir Skye wieder verlassen hatten…

Also musste ein zweiter Besuch her – kein Problem, ich habe ja nichts im Voraus geplant 🙂

Schnell waren zwei Übernachtungen auf der Kinloch Campsite klargemacht und alles Weitere würde sich finden. Der Campingplatz liegt bei Dunvegan und hier hat der MacLeod-Clan seinen Hauptwohnsitz. Also haben wir uns zum Abendspaziergang aufgemacht, das Castle zumindest von außen zu begutachten, mit Hund sind Besichtigungen leider nicht möglich. Nach ca. 2 Kilometer Fußweg dann die Ernüchterung – nix zu sehen vom Castle, zu gut versteckt! Dafür gab`s auf dem Rückweg für den Hund ein Gratiswürstchen und für die Katrin ein Skye Red – das allerdings schnell ausgetrunken werden musste, weil die Midges schon wieder unterwegs waren! Das sind ganz lästige kleine Stecher, die ab ca. 18/19 Uhr in Massen über einen herfallen – da hilft nur ein Moskitonetz oder die Flucht. Schnell noch beim Rausgehen der Dame zum 97. (!!!) Geburtstag gratuliert und dann war der Tag auch schon vorbei.

Für den nächste Tag hatte ich eine schöne Tour geplant, erst wollte ich mir den Coral Beach ganz in der Nähe anschauen und dann weiter in den Norden der Insel zu den Rha Wasserfällen und dann noch eine kleine Wanderung im Fairy Glen unternehmen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Der Coral Beach wurde kurzfristig aufgrund völlig überfüllter und chaotischer Parkmöglichkeiten gestrichen (dafür habe ich auf dem Weg dorthin doch noch das Castle gesehen!) und den Norden habe ich gar nicht erst erreicht, da mir auf dem Weg dorthin ein wirklich netter und überaus versierter Wohnmobilfahrer meinen rechten Außenspiegel während der Fahrt angeklappt hat – was dieser allerdings gar nicht gut fand! Und während ich die Reste von der Fahrbahn gesammelt habe ist das Wohnmobil samt Fahrer nach einem kurzen Halt weiter gefahren… Da mir danach die Lust endgültig vergangen war, habe ich gewendet und mich auf den Weg zum Campingplatz gemacht. Und da wusste ich auch, warum wir uns so nah gekommen sind – auf der Straßenseite waren die Schlaglöcher noch zahlreicher als bei mir, die wollte er wohl vermeiden…

Allerdings bin ich dadurch am Giant Angus MacAskill-Museum vorbei gekommen – was für ein Glück! Ich hatte vorher schon gelesen, dass sich ein Besuch lohnen würde. Ich war ganz allein im kleinen Museum, mit dem Riesen (der in Originalgröße nachgebildet dort stand) und vielen anderen interessanten Dingen – und dann kam der Betreiber des Museums und hat mir ganz viel erzahlt, von dem ich aber leider nur 1/3 verstanden habe… Aber er hat für mich zum Schluss noch ein traditionelles gälisches Lied gesungen und ich durfte (musste ;-)) den Refrain mitsingen. Das und ein super leckerer Karamell-Kuchen aus der ältesten Bäckerei von Skye haben meine Laune für den Tag dann doch noch gerettet…

Eigentlich hatte ich nur zwei Übernachtungen für Skye eingeplant, aber die Talisker-Destillerie ist nicht auf so kurzfristige Buchungen eingestellt! Der nächste freie Termin war erst am Donnerstag (17.08.23) und so musste ich umplanen. Also erst die kleine, relativ neue Destillerie von Torabhaig im Süden von Skye und danach Talisker. Logistisch zwar nicht perfekt, aber was spielen ein paar Meilen schon für eine Rolle 😉
Torabhaig ist eine der jüngsten Destillerien und erst seit 2017 aktiv. Der Standort einer Destillerie ist wichtig, da die Qualität des Wassers (auch) über den Geschmack des Whiskys entscheidet. Die Destillerie ist in einem alten Farmhaus untergebracht, das wiederum aus den Steinen eines noch älteren nahgelegenen Castle erbaut wurde (frühes Re-/Upcycling!). Da die Destillerie erst seit 2017 produziert, gibt es noch keinen 10jährigen Whisky und alle sind gespannt, wie er schmecken wird. Das – und noch viel mehr – habe ich in einer sehr persönlichen Tour erfahren (ich war die einzige Teilnehmerin). Natürlich ist ein Exemplar der zweiten 5jährigen Abfüllung in meinen Besitz übergegangen 🙂
Zum Glück gab`s noch nicht so viele unterschiedliche Whiskys zum Probieren und so konnte ich mit dem Camper zum nächsten Ziel fahren – einer Bucht mit feinem Sand und strahlend blauem Wasser ganz am südlichen Zipfel der Insel – ganz einsam… hatte ich gedacht! Auch hier wieder das gleiche Problem: zu wenig Platz für zu viele und zu große Autos/Wohmobile… Die Küstenstraßen in den Highlands sind oft Single Tracks, d.h. sie sind breit genug für EIN Auto. Und nachdem ich gefühlte 5 Kilometer so einen Single Track gefahren bin, erwartete mich am Ende wieder ein überfüllter klitzekleiner Parkplatz. Ein Riesenmobil wollte raus und ich nur noch weg. Also rückwärts um zwei Kurven, gedreht und die Flucht ergriffen! Ich habe dann auf einem schönen kleinen Parkplatz in der Nähe übernachtet und mir geschworen, dass ich am nächsten Morgen die Erste auf dem Parkplatz sein werde! Ich hab´s nicht ganz geschafft, weil ich so nett war und ein Auto vorbei gelassen habe, war ich die Zweite 🙂
Der Preis war allerdings eine Wanderung ohne Frühstück (für mich nicht so schlimm, für Baghira schon) und ohne Kaffee! Aber dafür haben wir noch die besten morgendlichen Sonnenstrahlen am Beach mitbekommen – und es hat sich gelohnt:

Nachmittags stand dann die Führung bei Talisker auf dem Programm! Den Wohnmobilparkplatz ganz in der Nähe klargemacht, Hund gut versorgt am Camper gelassen (sie wäre sowiso keine 300 Meter mehr mit mir mitgegangen) und zu Fuß Richtung Talisker Bay und Destillerie gegangen. Gut, dass ich schon ein bisschen Vorwissen von meiner Führung bei Torabhaig hatte – Mat hat so schnell gesprochen, da musste man sich das eine oder andere zusammenreimen. Aber das Wichtigste hat gut geklappt: das Tasting der drei unterschiedlichen Drams. DER Tipp von Mat bei der Geruchsprobe: abwechselnd ein Nasenloch zuhalten – man riecht unterschiedlichen Nuancen mit den einzelnen Nasenlöchern… und es stimmt! Gerne mal ausprobieren – mein Favorit war der mittlere mit dem Port-Finish – auch den Geschmack habe ich mir in Form einer Flasche exportiert 🙂

Am Freitag geht es dann um 8:30 Uhr (!) mit der Fähre von Armadale nach Maillig wieder auf´s Festland und von dort aus weiter zur Insel Mull…

Auf Wiedersehen Skye …

Schreibe einen Kommentar